Aktuelles

Auslandsschadensschutz & andere exklusive Zusatzleistungen

Im Bereich der Kfz-Versicherung gibt es mit der Kfz-Haftpflicht-, der Teilkasko- sowie der Vollkaskoversicherung drei Standardversicherungen. Diese Versicherungen können für jede Fahrzeugart genutzt werden, vom Motorrad bis hin zum Oldtimer oder Youngtimer. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere mögliche Absicherungen und Zusatzleistungen. Diese können entweder in Kombination mit den zuvor genannten Versicherungen oder separat [...]

2015-09-30T18:53:04+02:00

Lohnt sich die Vollkasko-Versicherung?

Während die Kfz-Haftpflichtversicherung für Kfz-Halter eine Pflicht ist, können die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung optional abgeschlossen werden. Viele Kfz-Halter fragen sich wegen der nicht unerheblichen Beitragskosten, ob sich die Vollkasko-Versicherung als Kfz-Versicherung überhaupt lohnt. Wie bei den meisten Versicherungen, so kann diese Frage auch bei der Vollkasko-Versicherung nicht pauschal beantwortet werden. Es gibt allerdings bestimmte Fahrzeuge, [...]

2015-09-30T18:54:20+02:00

Fuhrparkversicherung oder Flottenversicherung?

In der Regel ist der Oldtimer ein Liebhaberstück, sodass die meisten Liebhaber dieser älteren Autos auch nur ein Exemplar ihr Eigentum nennen. In diesem Fall würde eine gewöhnliche Kfz-Versicherung in Form der Oldtimer-Versicherung einen ausreichenden Schutz bieten. Besonders im gewerblichen Nutzungsbereich kann aber auch eine Fuhrparkversicherung sinnvoll sein, die mitunter auch unter der Bezeichnung Flottenversicherung [...]

2018-04-24T14:19:41+02:00

Bei Unfall wegen Trunkenheit entfällt der Versicherungsschutz

Die Kfz-Versicherung bietet einen umfangreichen Schutz, tritt aber nicht immer mit einer Leistung ein. Falls der Versicherte einen Schaden fahrlässig oder sogar mit Vorsatz verursacht, entfällt in der Regel auch die Leistungspflicht. Dieses Recht der Leistungsverweigerung betrifft alle Versicherungstarife.Wie der Bundesgerichtshof bestätigte, entfällt der Versicherungsschutz auch dann, wenn sich ein Unfall wegen Trunkenheit am Steuer [...]

2015-09-30T18:56:07+02:00

TÜV empfiehlt begleitetes Fahren bei Fahranfängern

Da Fahranfänger statistisch deutlich häufiger in Unfälle verwickelt sind als erfahrenere Autofahrer, hat sich der TÜV Rheinland aktuell erneut für das seit einiger Zeit praktizierte begleitende Fahren ab 17 Jahren ausgesprochen. Zahlen könnten eindeutig belegen, dass das begleitende Fahren die vorhandenen Sicherheitsrisiken deutlich vermindern kann. So kann belegt werden, dass die Verkehrsverstöße von 18- bis [...]

2015-09-30T18:57:17+02:00

KFZ-Versicherung bald mit Unisex-Tarifen

Spätestens ab dem 21. Dezember darf keine Versicherungsgesellschaft in der EU mehr Tarife anbieten, die einen preislichen Unterschied nur aufgrund des Geschlechts beinhalten. Je nach Art der Versicherung können entweder Frauen oder Männer von den Unisex-Tarifen profitieren.Auch in der Kfz-Versicherung wird es daher in Zukunft eine Gleichstellung zwischen männlichen und weiblichen Versicherten geben. Wer als [...]

2015-09-30T18:59:08+02:00

Flottenversicherung: Die günstigere Alternative

Für Betriebe mit größeren Fuhrparks können die Beiträge für die Kfz-Versicherung schnell teuer werden. Deshalb bietet sich für diese Fälle eine Flottenversicherung an. Mit ihr kann der Betrieb alle Fahrzeuge, die dem Fuhrpark angehören, in einer Police versichern. Eine Police reicht Eine Flottenversicherung kommt für Betriebe mit einer Mindestzahl an Fahrzeugen und für Selbstständige infrage. Weil nur eine Police existiert, ist der Verwaltungsaufwand sowohl für den Versicherten als auch für den Versicherer wesentlich geringer. Das macht sich im Beitrag bemerkbar, der gegenüber mehreren Einzelverträgen günstiger ist. Mit einer Flottenversicherung lässt sich also viel Geld und auch viel Zeit sparen.

2015-09-30T19:00:28+02:00

Oldtimer: Vorteile mit H-Kennzeichen

Wenn Sie einen Oldtimer besitzen, dann können Sie mit dem H-Kennzeichen von einigen Vorteilen profitieren. Das H-Kennzeichen (historisches Kennzeichen) kann an Fahrzeuge vergeben werden, die mindestens 30 Jahre alt sind und als Oldtimer gelten. An sogenannte Youngtimer wird das Kennzeichen hingegen nicht vergeben. Ein großer Vorteil des H-Kennzeichens ist der feste Steuersatz. Dieser beträgt knapp [...]

2015-09-30T19:01:29+02:00

Classic Days auf Schloss Dyck 2012

Auch in diesem Jahr war das Team Verslease wieder bei den Classic Days auf Schloss Dyck vertreten. Zusammen mit der Nürnberger Versicherung haben wir einen Stand auf der Apfelwiese für Kunden und Interessenten vorbereitet. Wie schon letztes Jahr, nahm das Verslease Team wieder aktiv am Geschehen der Classic Days teil, so waren die Prolog Rallye und die Rundkursfahrten in der Gruppe MODERN Teil des Programms.

2015-09-30T19:06:06+02:00
Mehr Beiträge laden